>> ungarisch
Maria Theresia wurde nie zu Kaiserin gekrönt, sie war „nur“ die Frau von Kaiser Franz Stephan von Lothringen, trotzdem hat sie ihre Briefe und Anordnungen als Kaiserin unterschrieben.
Sie war 16mal schwanger, hat ein riesiges Reich regiert, hat nicht alltägliche Gesetze erlassen, und hat es trotzdem geschafft, immer eine Frau zu bleiben.
Maria Theresia war eine der frühen Managerinnen in unserem Land. Sie hat - selbstverständlich mit Hilfe von vielen Bediensteten - 12 Kinder groß erzogen. Untertanen die zu Kriegsversehrten wurden, hat sie die Möglichkeit gegeben ihren Lebensunterhalt mit einer sogenannten "Maria Theresien Konzession" selbst zu verdienen. Sie hat die allgemeine Schulpflicht eingeführt und immer darauf geachtet, dass die Familienmitglieder auch einen "ordentlichen" Beruf erlernen. Obwohl eine Ihrer Töchter der Politik geopfert wurde, war sie doch eine fürsorgliche Mutter und Landesmutter.
Hören Sie bei diesem Wiener Spaziergang einiges über eine der interessantesten Frauen der österreichischen Geschichte.
Dauer der Führung: | 90 - 120 min |
Treffpunkt: | Maria Theresien Denkmal 1., Maria Thersien Platz (zwischen Kunsthistorischem und Naturhistorischem Museum) |
Mindestteilnehmeranzahl: | 3 Personen |
Preis pro Person: | EUR 14,- / mit Wiencard EUR 12,- |
Derzeit nur für Gruppen nach Vereinbarung |